
Eine Hackschnitzelanlage ermöglicht es nicht nur Waldbesitzern zeitsparend und weitgehend automatisch eine Holzfeuerung zu betreiben. Ein Bunker dient als Lagerraum, aus dem die Hackschnitzel durch eine Schnecke je nach Bedarf in den Kessel gefördert werden.
Eine Scheitholzheizung arbeitet mit moderner Holzvergasertechnik. Bei ihr erfolgt die Verbrennung auf räumlich getrennten Ebenen in drei Phasen - das gewährleistet einen sauberen, energieeffizienten und rückstandsarmen Abbrand.
Vorteile einer Scheitholzheizung im Überblick
- Kostengünstig durch attraktiven Anschaffungspreis
- Lange Brenndauer ohne Nachlegen durch großen Füllraum
- Minimaler Wärmeverlust durch Vollwärmedämmung